- Bücher

Die ersten vier Werke stehen nicht von ungefähr an dieser Stelle. Gefallen mir alle vier sehr gut und sind vor allem für Anfänger und Einsteiger geeignet.
 
Meine Empfehlung:
 
David DuChemin, "Sehen und Gestalten"
dpunkt.verlag, ISBN 978-3-86490-128-7

"Fotografen sagen "Die besten Bilder entstehen im Kopf". Bevor Sie auf den Auslöser drücken, müssen Sie also eine Vorstellung vom Bild haben, das Sie machen. Doch wie finden Sie diese Vorstellung - und wie wird aus ihr ein gutes Foto?
David DuChemin zeigt Ihnen in seiner Schule des fotografischen Sehens und Gestaltens, wie Sie ihre Vision des perfekten Fotos finden, umsetzen so Bilder schaffen, die berühren.
(Beschreibung des Verlags)
 
Beate Zoellner, "Einfach besser fotografieren"
Data Becker, ISBN 978-3-8158-3518-0

"Dieses Buch hat das Ziel, Ihnen in konkreten Situationen zu gelungenen Fotos zu verhelfen - mit stets leicht verständlichen, reichlich bebilderten Anleitungen. Dabei bringt die Autorin Sie mit ihrem Schreibstil oft zum Schmunzeln, lässt Sie aus ihren eigenen Fehlern lernen und vermittelt auch die notwendigen technischen Grundlagen kurzweilig und unterhaltsam."
(Produktinfo des Verlags)


Klaus Kindermann und Reinhard Wagner "Perfekt fotografieren - Wie Sie Motive gekonnt in Szene setzen und warum Sie dabei wichtiger sind als Ihre Kamera"
Franzis Verlag, ISBN: 978-3-645--60132-0

"Die beiden Autoren beschreiben in diesem Buch mehr als nur den Umgang mit der Fototechnik und das Wissen um die perfekte Bildgestaltung.
Sie vermitteln Ihnen kameraunabhängig auch ihre Begeisterung für dieses fantastische Medium.
Durch ihre langjährige Erfahrung und die kritische Auseinandersetzung mit der Fotografie können Ihnen die Autoren zeigen, was Sie brauchen, um einfach bessere Fotos zu machen und dabei Ihren eigenen, unverkennbaren Stil zu entwickeln" (Aus dem Cover)
 
Eberhard Schuy "Objektfotografie - Grundlagen für Einsteiger"
Markt + Technik, ISBN: 978-3-8272-4772-8

"In diesem Buch geht es um die Objekt- und Stilllifefotografie. Ich spreche viele Details an, die bei dieser Art der Fotografie berücksichtigt werden müssen, und gehe auf die relevanten technischen Zusammenhänge ein, die zwischen Objekt, Aufnahmeart und Kamera bestehen.
Das Buch soll Sie für die Objektfotografie begeisten. Es ist ein Buch, das von den Bildern lebt. Über die Fotografie möchte ich Ihnen die eingesetzte Technik näherbringen. Die Technik wird dann irgendwann einmal zweitrangig, wenn das Bild von der kreativen Bildidee lebt und handwerklich gut umgesetzt wurde."
(Quelle: Seite "Zum Buch")
"Bei allen Beschreibungen und Bildern habe ich versucht den puren fotografischen Ansatz so groß wie möglich zu halten. Fotografien sollten meiner Meinung nach so weit wie möglich fotografiert werden und erst im zweiten Schritt, wenn nötig, in Bildbearbeitungsprogrammen zu Ende gebracht werden."
(Seite 9)
 

Eberhard Schuy "Objektfotografie - Von der Sachaufnahme zur 
                               inszenierten Produktfotogafie
dpunkt.verlag ISBN: 978-3-86490-200-0 1.Auflage 2014

"In seinem aktuellen Buch zur Objektfotografie vermittelt Ihnen der erfahrene Werbe- und Produktfotograf Eberhard Schuy das erforderliche Know-how für erfolgreiche Produktfotos. Neben den gestalterischen Regeln und technischen Kenntnissen zeigt er deren praktische Anwendung anhand von über 40 neuen, beeindruckenden Fotografien und deren Making-offs aus Motivbereichen wie Schmuck, Porzellan, Glas, Flüssigkeiten, Schuhmode oder Food. Gleichzeitig wartet er mit vielen Tipps zu Motivfindung, Setaufbau, Materialien und Lichtführung auf." (Beschreibung des Verlags)
 
1x.com "Inspiration - Ein Buch für Fotografen"
dpunkt.verlag, ISBN 978-3-86490-000-6


"»Inspiration« ist ein ungewöhnliches Fotobuch – ein Bildband einerseits, ein Fachbuch andererseits, und in dieser Form eine wunderschön illustrierte und kommentierte Quelle der Inspiration für jeden anspruchsvollen Fotografen."
(Aus der Einbandseite)
 
Tom! Striewisch "Digitalfotografie für Fortgeschrittene"
humboldt verlag, ISBN 978-3-86910-189-7

Der kompakte Ratgeber zeigt die technischen und gestalterischen Möglichkeiten der Digitalfotografie. Anschaulich und leicht anwendbar erklärt der Autor, wie man digitale Fotos verbessern kann. Die beiliegende DVD (für PC und Mac) bietet mehr als 5 Stunden Film mit Anleitungen und Übungen (Photoshop Elements, Lightroom und CS3.)
 
Karl Obermayr "RAW -  Kamera RAW-Daten, Praxis fürFotografen", Franzis Verlag, ISBN: 978-3-7723-7186-8 2007

"Nur bei der Arbeit im RAW-Format nimmt der Fotograf seine Kamera und seinen Anspruch an gute Bilder wirklich ernst. Dieses Buch nimmt den interessierten Fotografen, der das Optimum aus seinen Bildern herausholen möchte, an die Hand und ebnet ihm den oft unübersichtlich erscheinenden Weg zur effektiven Arbeit mit RAW-Dateien und dem RAW-Format.
Das Buch ist kameraneutral und beschreibt den Workflow anhand der führenden RAW-Konverter Adobe Lightroom und Ichikawa SILKYPIX Developer Studio." (Beschreibung des Verlags)

 
Reinhard Wagner, "HDR-Fotografie"
Franzis Verlag, ISBN: 978-3-645-60099-6

"Das Buch macht Sie zunächst mit den fotografischen Techniken zur Herstellung von HDR-Bildern vertraut. Hier geht es um HDR für fortgeschrittene Fotografen: mathematische und optische Grundlagen der Erzeugung von Fotografien mit erweitertem Dynamikumfang, Tipps und Kniffe für die Erstellung von Belichtungsreihen sowie die Verarbeitung der Belichtungsreihen zu HDR-Bildern mit Photomatix Pro und anschließendem Tonemapping." (Franzis Verlag)
 
Jürgen Wolf, "Photoshop Elements 9 -das umfassende Handbuch" 
Galileo Press, ISBN 978-3-8362-1692-0               
 
"Dieses umfassende Handbuch lässt keine Fragen offen. Jürgen Wolf zeigt Ihnen, wie sie mit Photoshop Elements 9 das Beste aus Ihren Aufnahmen herausholen -vom Import und der Verwaltung über Korrektur- und Retuschearbeitenbis hin zur perfekten Ausgabe für Druck und Web.
Über 1 Stunde Video-Lektionen zur Fotobearbeitung und Montage, alle Beispieldateien aus den Workshops auf DVD"
 
Maike Jarsetz, "Photoshop CS6 für digitale Fotografie - Schritt für
                          Schritt zum perfekten Foto"
Galileo Press, ISBN 978-3-8362-1896-2
 

"Die Fotografin Maike Jarsetz weiß genau wie Fotos in der Bildbearbeitung "zum Glänzen" gebracht werden, und sie zeigt es Ihnen in diesem Buch in klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen (Workshops). Und dies ohne viel Lesen, Bild für Bild und direkt zum Mitmachen."

Dafür stehen auf der zugehörigen DVD über 100 Beispielbilder zu Verfügung.

 
nach oben
peter@kornaker.de : Zuletzt bearbeitet am 31.07.2017: Mobil: 01514 148 7072