- Vereine/Clubs

Links zu Fotoclubs
-die nächsten drei finden Sie in meiner Heimat, in der Region Alb-Donau des DVF Landes 7 Baden-Württemberg mit seinen rund 50 Vereinen-

Die Mitglieder der Fotofreunde Herbrechtingen nahmen mich 1986 sehr freundlich als Mitglied  auf und ermöglichten mir erste wichtige Erfahrungen im Umgang mit der Kamera. Sie vermittelten mir sehr schnell ein Gefühl des "integriert seins" sowie hilfreiches Wissen und wertvolle Infos zur Fotografie und zum Fotografieren. Ich bin heute noch Mitglied in freundschaftlicher Verbundenheit -und dies auch, obwohl ich das ganze Jahr über nur selten im "Ländle" bin. Was mich besonders freut: Der sehr ausgeprägte Teamgeist und die Spontanität sind nach 27 Jahren immer noch deutlich spürbar. Davon zeugen auch die jährlich im November stattfindenden Herbrechtinger Fotowochen. Sehr gut gelungen, vorbildlich und aktuell sind Form, Inhalt und Struktur der Website. Man pflegt in Herbrechtingen auch gute Kontakte mit befreundeten Clubs.

Meine Tätigkeit in der DVF Region Alb-Donau führte mich oft zu den Fotofreunden Blaustein und seinen erfolgreichen Fotografen. Auch hier zeigte sich die gute Verbindung zwischen dem DVF und seiner Alb-Donau Region, war doch der 1. Vorstand der Region Mitglied in Blaustein.
Die Fotofreunde Blaustein richten in diesem Jahr (2013) die DVF-Bezirksfotoschau der Region Alb-Donau aus. Die Ausstellung kann vom 14. - 26. September besucht werden.

 
Auch der Laupheimer Fotokreis e.V. besteht aus guten Hobbyfotografen mit langjährigen Erfahrungen und Einsteigern in allen Alters- gruppen.
Bundesweit bekannt und beachtet sind die Laupheimer Fototage, welche 2013 am 13. und 14. April stattfanden.
Geboten wurden  wieder mal interessante und informative Ausstellungen, Vorträge/Schauen und Workshops.
 
Nachahmenswert?
Gelungen und fortschrittlich finde ich die Übereinkunft der 11 Vereine im DVF in der Region Alb-Donau, Bezirksfotomeisterschaften als Teamwettbewerbe auszuschreiben. Dabei bildet sich innerhalb eines Clubs ein Team. Dieses ist frei in der Auswahl des Ausstellungsthemas, der Fotomotive und der Art  der Ausstellungspräsentation. Den ersten Platz belegt dann nicht ein einzelner Fotograf, sondern der Club. Die letzten beiden Wettbewerbe gewannen wir Herbrechtinger. Eine Ausschreibung zu diesem Wettbewerb finden Sie auf der Download-Seite. Ob sich wohl andere Regionen auch dazu durchringen könnten ?
nach oben
peter@kornaker.de : Zuletzt bearbeitet am 31.07.2017: Mobil: 01514 148 7072