Olympus Viewer

Wer viele Jahre die Features der analogen SLR OM 2 oder gar OM 4 Ti sowie die Qualität der Zuiko-Objektive nutzen und schätzen lernte, greift auch seit vielen Jahren zur digitalen SLR von Olympus. Dies auch unabhängig von ihrem heutigen Marktanteil. Heute besitze ich die OM-D EM-1.

Von "Olympus Viewer 2" erfuhr ich nach dem Wechsel von der E-510 zur E-620 zufällig auf der Website von Olympus. Und nicht nur durch den Umstand, dass mein bisher genutzter RAW-Konverter die ORF-Version der E-620 nicht erkannte, befasste ich mich mit diesem Programm. Inzwischen halte ich es für ein leistungsstarkes Instrument, auch für den anspruchsvollen Fotografen. Und dies, obwohl ich auch "Photoshop Elements 9" nutze.
Auf "Olympus Viewer 2", der Software, die aktuellen Modellen beigelegt wurde, gehe ich auf den 3 folgenden Seiten  ein. Daher an dieser Stelle schon mal eine wichtige Info für alle, welche eine Anleitung für sie suchen: Mit Google fand ich die Datei "Manual_Viewer12_DEU.pdf" mit 155 Seiten.

Neu: Das Programm Olympus Viewer gibt es jetzt in -noch komfortablerer- Version 3. Hier gehts zum Download. Infos zur  Arbeit mit Version 2 erhalten Sie ab hier.

nach oben
peter@kornaker.de : Zuletzt bearbeitet am 31.07.2017: Mobil: 01514 148 7072