Olympus Viewer 2 + RAW
|
||||||||||||||||||||||||
(Bildnachweis: Bedienungsanleitung S. 72) | ||||||||||||||||||||||||
Nun kommt eine der Stärken der recht neuen Bildbearbeitung Olympus Viewer 2 für die Kameras der E-Reihe (E-3 bis E-5 und E-P1 bis E-PL2) ins Spiel: Der Fotograf findet bei diesem Beispiel in seinem Bildbearbeitungsprogramm die möglichen Einstellungen zum Bildmodus bei seiner Kamera und deren Bedienungsanleitung wieder. |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Die Bildmodus-Einstellung kann nun nachträglich bei der Bildbearbeitung gewählt oder auch verändert werden. Auf diese Weise kann die unterschiedliche Wirkung der Bildmodi erfahren und so beim gleichzeitig entstehenden JPEG-Bild genutzt werden. Der Fotograf lernt dabei auch seine Kamera kennen, denn er kann im Nachhinein durch die Wahl einer bestimmten Einstellung im Programmteil RAW von Viewer 2 nachvollziehen, was dieselbe Einstellung an der Kamera beim JPG-Bild bewirkt hätte. Diese Möglichkeit besteht auch für viele andere Modi. |
||||||||||||||||||||||||
Finde, RAW und Viewer 2 bilden ein kompetentes Paar. | ||||||||||||||||||||||||
nach oben |