HDR-Foto II

Echtes HDR-Foto

Das echte HDR/DRI-Foto entsteht nicht durch nachträgliches Verändern von Lichtwerten -wie anschließend beschrieben- sondern durch Fotografieren in einer Belichtungsreihe, z.B. mit jeweils 2 Lichtwerten  (LW oder EV) Unterschied von Bild zu Bild und anschließendes Bearbeiten der Fotos in einem speziellen Programm. In der Regel wird dazu beim Fotografieren ein Stativ verwendet.
Hier sind online umfangreiche gute Informationen und Beispiele zu finden.

Erstellen von Belichtungsreihen

Zu empfehlen ist in der Regel ein Belichtungsunterschied von 2 EV (2 LW) zwischen 3 bis 4 Bildern einer Reihe.Dann ist die Belichtungszeit z.B. bei der Reihe 1/60 - 1/15 - 1/4 - 1/1 sec. um den Faktor 4 länger oder kürzer als bei der vorangegangenen Belichtung.
Natürlich stellt man zunächst die manuelle Belichtung (M) ein. Variiert werden sollte immer nur der Belichtungswert, nicht die Blende.
Mehr dazu finden Sie bei einem der führenden Hersteller entsprechender Software.

Für den Fall, dass eine Kamera keine Belichtungsreihen-Einstellung aufweist, zeigt die folgende Tabelle die Beziehung zwischen Lichtwert, Blende und Belichtungszeit. In diesem Fall sollte dann die Möglichkeit bestehen, die manuelle Belichtung (M) zu nutzen.
(Quelle:
http://www.andreashurni.ch/belichtung/belichten.htm)

peter@kornaker.de : Zuletzt bearbeitet am 31.07.2017: Mobil: 01514 148 7072