HDR-Foto mit PI

Dynamikbereich in PhotoImpact nutzen
Auch in PI ist es möglich, aus der Aufnahme der Digitalkamera ein Bild zu erzeugen, das vom Kontrastumfang her einen höheren Dynamikumfang aufweist als das Original. Hier 2 Beispiele mit PhotoImpact X3.
Dies ist das Original aus der Kamera:

1. Beispiel: Kamera - Tonwertkonrektur
Ausgangsmenü:
Darstellung nach dem Klick:
Hier wähle ich über "Importieren" die für meine Kamera zutreffende Kamerakurve (Kamera-Kennlinie):
Diese ist unter C:\Programme\Corel\Ulead PhotoImpact X3\ccf zu finden.
 
2. Beispiel: Großer Dynamikbereich
Bevor ich hier beginne, erstelle ich eine Belichtungsreihe entweder:
a) aus dem Kamera-Original im Bildbearbeitungsprogramm ein Foto mit + 2 Lichtwerten (LV) sowie eines mit - 2 LV oder
b) eine solche mit Kamera und Stativ (empfohlen z.B. Selbstauslöser).
Natürlich kann eine Belichtungsreihe mehr oder weniger als 3 Bilder umfassen. Auch die Stufung der Lichtwerte kann geändert werden. Es empfiehlt sich also das Erproben.
 
Alle drei Dateien öffne ich in PI X3.
Danach gehe ich hierher ....:
... und klicke.
Gibt es eine entsprechende Kamerakurve und ist diese importiert, so klicke ich auf die Schaltfläche.
Es erscheint folgendes Menü:
Auf manuelle Änderungen im Detail wurde der Vergleichbarkeit wegen verzichtet.
Und so sieht das Ergebnis aus (bei mir in PI X3 natürlich etwas heller):

Wichtig: Beide Bearbeitungen sind auch in PI 12 möglich. Nur sind sie dort in der Hilfe nicht so ausführlich beschrieben.

 

peter@kornaker.de : Zuletzt bearbeitet am 31.07.2017: Mobil: 01514 148 7072