Multimedia
Unter "Multimedia" ist hier nur die Verwendung von Softwaretechnologien zur Integration von digitalen Medien, wie beispielsweise Pixelbilder, Grafik, Video oder Ton auf Webseiten gemeint.
Websites lassen sich über eine multimediale Ausgestaltung, d.h. durch Einbindung von Bildern, Musik und Filmen richtig interessant gestalten. Doch wer solche Dateien in seine Webpräsenz integriert, sollte dabei auf Urheberrechte achten, sonst riskieren Web-Autoren unter Umständen teure Abmahnungen.
Vorsicht ist auch angebracht bei zweifelhaften Quellen für Musik-Downloads und Tauschbörsen. Wer ein paar Grundregeln beachte, vermeide rechtliche Risiken, so Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des “Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.”
Die einzelnen Beispiele stellen jeweils nur eine beispielhafte Möglichkeit vor, die keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt. Alle erfordern die Aktivierung von JavaScript und in der Regel die Browser Plugins Adobe ShockwaveFlash und Adobe Flash Player . Für den IE treffen diese Links nicht zu -verwendet leider das MSeigene active x- aber sie kommen von dort aus weiter.