Mails wiederherstellen

Schnelle Hilfe durch das TB-Forum
Man weiß nicht immer wann und warum Mails nicht mehr angezeigt werden. In solchen Fällen in einem Forum schnelle Hilfe zu erhalten zu können, ist eine feine Sache, wie das folgende Beispiel zeigt: 
Hier der nächste Eintrag:
X-Mozilla-Status
Beim Löschen oder Verschieben von Mails werden diese nicht physikalisch entfernt, sondern z.B. in C:/Dokumente und Einstellungen/Peter/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/-------.default/Mail/------/Inbox.sbd/privat.sbd/test nur der sogenannte X-Mozilla-Status verändert.
Hierzu ein Zitat aus http://www.thunderbird-mail.de/wiki/FAQ:Gel%C3%B6schte_Mails_wiederherstellen:
"Den Beginn einer Mail erkennt man am FROM, die neuesten Mails stehen am Ende. Der X-Mozilla-Status kennzeichnet die Mail. Wird der Status also wieder auf X-Mozilla-Status: 0001 gesetzt, so ist die Mail wieder als gelesen sichtbar. Öffnen Sie diese Datei ohne Endung dazu mit einem Editor, suchen Sie die Mail und ändern Sie den Status wie beschrieben. Danach speichern Sie die Datei ohne Endung ab. Dann löschen Sie die gleichnamige Zusammenfassungsdatei mit der Endung *.msf."
Ordner reparieren
Oft genügt es, einen betroffenen Order in TB über "Bearbeiten" >>> "Ordner-Eigenschaften" zu reparieren:

Die Erweiterung Recover Deleted Messages

Installieren Sie diese Erweiterung. Wählen Sie nach einem Neustart von TB per Rechtsklick Recover deleted messages auf den betroffenen Ordner aus. Die gelöschten Nachrichten erscheinen in einem neuen Ordner.
Wichtig: Keinesfalls bis zum Wiederherstellen der Mails Ordner komprimieren lassen, sonst geht gar nichts mehr.
 
 
Hier gehts zum Forum: http://www.thunderbird-mail.de/forum/
Auch hier gibts hilfreiche Infos: http://support.mozillamessaging.com/de/home
Und hier gibts Recover Deleted Messages: https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#recDelMsg
nach oben
peter@kornaker.de : Zuletzt bearbeitet am 31.07.2017: Mobil: 01514 148 7072