Tabellen in Thunderbird erstellen
Eine Tabelle im Mailprogramm Thunderbird erstellen
|
|||
Sollen z.B. in einer e-Mail Fotos, Grafiken oder Screens einen Text ergänzen, so kann es hilfreich sein, sie zusammen mit dem Text in eine Tabelle einer e-Mail im HTML-Format zu setzen, wie die Abbildung zeigt.
|
|||
![]() |
|||
Die Tabelle weist 1 Zeile mit 2 Spalten (Zellen) auf. Die Grafik ist in ihrer Spalte vertikal und horizontal zentriert und weist jeweils einen Abstand von 4 Pixeln auf. Der Text weist links den selben Abstand zur Gitterlinie auf wie die Grafik.
|
|||
Klicken Sie bei aktivem Textfeld in Thunderbird zunächst hier:
|
|||
![]() |
|||
Nehmen Sie dann hier die Einstellungen nach Beispiel vor ......
|
|||
![]() |
|||
.... und klicken Sie abschließend auf "Erweitert" und nehmen dort die Einstellungen vor. | |||
![]() |
|||
|
|||
Nun wird die Grafik eingefügt. Dazu aktiviert man durch Klicken die rechte Spalte, geht in Thunderbird hierher ....
|
|||
![]() |
|||
.... und wählt die vorgesehene Grafik in einem Verzeichnis aus
|
|||
![]() |
|||
|
|||
|
|||
Deshalb verändern Sie die Tabelle durch Ziehen horizontal bzw. Drücken vertikal an den Anfassern bis zum gewünschten Aussehen.
|
|||
![]() |
|||
Werden die Tabellen-Eigenschaften wie hier gewählt .... | |||
![]() |
|||
.... entsteht eine sogenannte "blinde Tabelle". Als "blinde Tabellen" bezeichnet man in der Regel Tabellen ohne sichtbare Rahmen und Gitterlinien.
|
|||
|
|||